Das Abwasser wird über eine Zulaufberuhigung direkt in den Klärbehälter (Beton, Fiberglass, oder Kunststoff) geleitet. Durch die Belüfterteller wird das Abwasser in Intervallen verwirbelt und belüftet, Feststoffe werden zersetzt und der Aktivschlamm wird belebt. Nach der Sedimentationsphase in den Zuflußpausen (nachts) hat sich eine Klarwasserzone gebildet. Das gereinigte Wasser wird zurück in die Umwelt gefördert. […]